Seid Gründung der Dataryze GmbH liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung eines prozessbasierten Modells zur wirtschaftlich-technischen Abbildung von Abwasserunternehmen, welches in der Applikation DiA SiWaWi eingebettet ist. Als Mitglied des Digital Water Instituts hatte die Dataryze GmbH am 04.07.2024 einen Impuls-Vortrag zu diesem Produkt gehalten. Ziel war es zu informieren und über den Ansatz zu diskutieren.

Was ist DiA SiWaWi und wofür ist es gedacht?

Bei der digitalen Abbildung von Abwasserunternehmen mit DiA SiWaWi handelt es sich um ein deterministisches Modell, das einem integralen Ansatz folgt und der Unterstützung der strategischen Unternehmensentwicklung dient. Es ermöglicht die Analyse von Einflüssen auf die komplexe Infra- und Kostenstruktur von Abwasserunternehmen sowie strategisch abgeleiteter Maßnahmenpakete.  Unter Berücksichtigung betriebsrelevanter Parameter werden die verfahrenstechnischen Prozesse, der infrastrukturelle Zustand der Anlagen und Systeme sowie die damit verbundenen Kosten anhand der beitrags- und gebührenrechtlichen Gegebenheiten unter Berücksichtigung des geltenden Kommunalabgabenrechts abgebildet.