Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Dataryze GmbH
Kolonnenstraße 8
10827 Berlin
E-Mail: kontakt@dataryze.de

2. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, gehostet. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen) zur Bereitstellung und Auslieferung der Website auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Besuch dieser Website erhebt unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen, sogenannte Server-Logfiles. Dazu gehören:        Besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, Referrer-URL, Verwendeter Browser und Betriebssystem, IP-Adresse (anonymisiert). Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherheit der Website und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

4. Kontaktaufnahme

Es ist kein Kontaktformular auf der Website integriert. Eine Kontaktaufnahme ist ausschließlich über die bereitgestellten E-Mail- oder Telefonnummern möglich. In diesem Fall werden die übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und Ihre Einstellungen zu speichern. Sie werden beim Aufrufen der Seite über den Einsatz von Cookies informiert und können Ihre Zustimmung über das Cookie-Banner verwalten.

6. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung der Website zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Adressen werden jedoch anonymisiert.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert:
https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search

7. Verarbeitung von Kundendaten außerhalb der Website

Im Rahmen von Projektarbeit und vertraglichen Beziehungen verarbeiten wir personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Zahlungsdaten). Dies erfolgt ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung oder vorvertraglicher Maßnahmen.

8. Weitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

9. Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter ist gemäß § 38 BDSG nicht benannt, da die Voraussetzungen nicht erfüllt sind.

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO), Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Berlin:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
https://www.datenschutz-berlin.de

11. Internationale Datenübermittlung

Die Website richtet sich primär an Nutzer in Deutschland. Eine gezielte Ansprache außerhalb der EU erfolgt aktuell nicht.